Team Todenhoefer Logo Die Gerechtigkeitspartei
Partei Header

Unsere Partei

Seit über 5 Jahren gestalten wir die Politik in Deutschland mit - für eine gerechte, nachhaltige und demokratische Zukunft.

Unsere Geschichte

Parteigründung 2020

2020

Gründung

Die Anfänge

Mitte 2020: Unser Gründer Jürgen Todenhöfer beschloss – inspiriert vom großen Rückhalt einer engagierten Community, die ihn und seine Arbeit seit Jahren online und offline unterstützte – eine neue Partei zu gründen. Eine politische Alternative, die Menschlichkeit, Ehrlichkeit und Unabhängigkeit in den Mittelpunkt stellte.

Am 12. November 2020 starteten wir unseren gemeinsamen Weg offiziell: In Berlin, vor dem Brandenburger Tor, gründeten wir das „Team Todenhöfer – Die Gerechtigkeitspartei". Es war ein bedeutender Moment unserer Geschichte.

Bundestagswahl 2021

211k

Stimmen 2021

Der Durchbruch

Bereits 2021 arbeiteten wir intensiv daran, eine tragfähige Parteistruktur zu etablieren. Wir bauten Landesverbände in allen 16 Bundesländern auf und traten mit diesen zur Bundestagswahl 2021 an – ein Meilenstein, der uns bundesweit sichtbar machte und zeigte, wie viel wir erreichen konnten, wenn wir entschlossen handelten.

Bei der Bundestagswahl im September 2021 erzielten wir über 211.000 Zweitstimmen, was 0,5% aller Stimmen entsprach. Besonders stolz waren wir auf unsere starken Ergebnisse in einzelnen Bundesländern – in Berlin erreichten wir 1,1%, in Hamburg 0,9%, in Bremen 0,9%, in NRW 0,7% und in Hessen 0,7% der Zweitstimmen.

Im selben Jahr traten unsere Landesverbände Berlin und Mecklenburg-Vorpommern bei den Landtagswahlen an. In Mecklenburg-Vorpommern erzielten wir 0,2% der Zweitstimmen. In Berlin überwanden wir mit 1,0% die entscheidende Hürde zur staatlichen Parteienfinanzierung – ein großer Erfolg, der uns finanzielle Grundlage und politische Sichtbarkeit verschaffte.

Weiterentwicklung und Erfolge

Ab 2021 vertieften wir unsere Strukturen und stärkten unsere Präsenz: Wir bauten unsere Landesverbände weiter aus und kommunizierten unsere politischen Inhalte bestimmter. Im Mai 2022 traten wir bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen an. Auch wenn das Ergebnis bei 0,2% lag, war es ein weiterer Schritt, unsere Themen öffentlich zu vertreten.

Im Mai 2023 schärften wir unser Profil erneut: Wir änderten unseren Namen in „Die Gerechtigkeitspartei – Team Todenhöfer". Mit dieser Namensänderung betonten wir: Unsere Bewegung trägt die Handschrift Jürgen Todenhöfers – seines Mutes, seiner Unabhängigkeit und seiner jahrzehntelangen politischen Erfahrung. Doch sie steht zugleich für mehr: Für eine gemeinsame Idee, für ein starkes Team und für das Ideal der Gerechtigkeit, das auch ohne die Präsenz einer einzelnen Person weiterlebt und wächst.

2024 nahmen wir erstmals an den Kommunalwahlen in Baden-Württemberg teil. Besonders stolz machte uns der Einzug in den Stadtrat von Pforzheim – unser erster Sitz in einem Stadtparlament und ein deutliches Zeichen dafür, dass unsere Politik bei den Menschen ankommt!

Kommunalwahl Erfolg 2024

2024

Stadtrat Pforzheim

Meilensteine unserer Geschichte

2020

Mitte 2020

JT fasst Beschluss, eine neue Partei zu gründen. Basierend auf seinen politischen Forderungen, für dies in den Jahren davor enormen Zuspruch aus der Bevölkerung gab.

2020

November 2020

Parteigründung von Team Todenhöfer mit Auftaktveranstaltung vor dem Brandenburger Tor in Berlin.

2021

2021

Aufbau von Landesverbänden und Parteistruktur

2021

2021

LV Berlin und LV MV haben an den Landtagswahlen teilgenommen.

2021

September 2021

Erreichen der ersten Hürde: Teilnahme an der Bundestagswahl 2021

2022

2022

Teilnahme an den Landtagswahlen in NRW

2023

2023

Namensänderung, in: Die Gerechtigkeitspartei — Team Todenhöfer.

2024

2024

Teilnahme an den Kommunalwahlen in Baden-Württemberg. TT ist zum ersten Mal in einem Stadtrat vertreten. In Pforzheim.

2025

2025

Symbolische Teilnahme an der vorgezogenen Bundestagswahl 2025 (in NRW und BE)

Unsere Werte

Menschlich

Wir setzen uns für alle Menschen und ihre Rechte ein. Unabhängig von Herkunft, Einkommen oder Alter.

Ehrlich

Glaubwürdigkeit beginnt dort, wo der Opportunismus endet. Wir machen keine Versprechen, nur um Wahlen zu gewinnen.

Unabhängig

Wir handeln im Interesse der Allgemeinheit, nicht der Großspender und Lobbyisten.

Innovativ

Wir gestalten Zukunft mit neuen Ideen: technologieoffen, lösungsorientiert und global vernetzt.

Unser Führungsteam

Dr. Jürgen Todenhöfer

Dr. Jürgen Todenhöfer

Parteivorsitzende

Politiker und Publizist

Tarik Sealiti

Tarik Sealiti

Stellv. Vorsitzender

Gastronom

Frederic Todenhöfer

Frederic Todenhöfer

Generalsekretär

Kommunalpolitiker

Andre Pinther

Andre Pinther

Schatzmeister

Steuerberater

Schirin Simo

Schirin Simo

Bundesgeschäftsführerin

Projektmanagerin

Omar El-Zein

Omar El-Zein

Social-Media und Jugendbeauftragter

Unternehmer

Qamar Hammood

Qamar Hammood

Beisitzerin

Angehende Juristin

Nadine El-Jamal

Nadine El-Jamal

Beisitzerin

Unternehmensberaterin

Rizwan Seyed

Rizwan Seyed

Beisitzer

Unternehmer

Kerem Bayrak

Kerem Bayrak

Beisitzer

Student und Bauunternehmer

Samer Hadid

Samer Hadid

Beisitzer

Chirurg

Birte Döpke

Birte Döpke

Beisitzerin

Angestellte

Ilker Özyavuz

Ilker Özyavuz

Beisitzer

Dipl. Psychologe

Gestalten Sie mit uns die Zukunft

Werden Sie Teil unserer Bewegung und setzen Sie sich für Ihre Überzeugungen ein.

Beginnen Sie mit der Eingabe, um zu suchen...

ESC zum Schließen
Powered by Laravel Scout